Nachdem wir einen großen Teil des Jahres 2018 miterlebt haben, ist es für uns alle an der Zeit, über die Designtrends nachzudenken, die in diesem Jahr und in den letzten Jahren entstanden sind und auch bis weit in das Jahr 2018 hinein Einzug halten werden. Lassen Sie uns also nacheinander einige der beliebtesten besprechen.
Die Verschmelzung weiterer Effekte und komplexer grafischer Elemente in einfache, flache Materialdesigns ist ein aufkommender Trend, der anhalten wird. Die Verwendung von Elementen aus dem „Skeuomorphismus“ wie Schatten oder durchscheinenden Elementen erhält von den UI-Designern die Aufmerksamkeit, die sie verdienen.
Aktuelle Apps und Websites zeichnen sich durch lebendige, kontrastreiche Farben, dunkle Hintergründe und unerwartete Farbübergänge aus. Die Farbpaletten sind vielfältiger und die Verwendung von Elementen mit zurückhaltendem skeuomorphem Flair ist vorherrschend. Parallel dazu erregen auch ruhigere und minimalistischere Farbpaletten Aufmerksamkeit.
Benutzerdefinierte Illustrationen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie einem Design Persönlichkeit und Charakter verleihen und Ihnen dabei helfen, eine eigenständige Markenidentität für jedes Unternehmen aufzubauen und eine starke Markenbekanntheit mit sofortiger Markenerinnerung bei den Benutzern zu schaffen.
Animierte Symbole haben ihren Platz in den Designtrends für das Jahr 2018 und darüber hinaus erobert. Das Einfügen von Bewegung in Symbole hat den App-Benutzern ein sinnvolleres Feedback gegeben und dient somit dazu, ihnen ein authentischeres Benutzererlebnis zu bieten.
Die Verwendung kontextbezogenerer und intuitiverer versteckter Navigationselemente, die Platzierung der Navigation in Registerkarten, das Hinzufügen schwebender Aktionsschaltflächen und das Experimentieren mit der 3D-Touch-Technologie von iOS usw. bringen UX in diesem Jahr auf die nächste Stufe.
Die neuen Prototyping-Tools bieten professionellen UI/UX-Designern neue Möglichkeiten, indem sie neue Interaktionen, Benutzerflüsse und Kombinationen von Interaktionen erstellen, präsentieren und testen, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie erwägen, Ihre mobile App im Jahr 2018 zu entwickeln und Ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus sein möchten, dürfen Sie keinen dieser Trends übersehen. Sie fragen sich, wie Sie diese optimal nutzen können, um einen bleibenden Eindruck bei Ihren Benutzern zu hinterlassen? Fühlen sich frei kontaktiere uns und wir helfen Ihnen gerne weiter.
#1: Materialdesign ist wichtiger als flache Designs

#2: Vielfalt in der Farbpalette


#3: Benutzerdefinierte Illustrationen

#4: Minimalistischer Umriss für Icons

#5: Verschiedene UI-Muster

#6: Interaktionsexperimente

Like uns auf Facebook - https://www.facebook.com/carmatec
Folge uns auf Twitter - https://twitter.com/carmatec